Hier denkt man zunächst an die „richtige Betriebsprüfung“. Aber die Unternehmen werden verstärkt durch weitere Prüfungen belastet: ständige Lohnsteuer- und Sozialversicherungsprüfungen, die sogenannte „USt-Nachschau“, die unangemeldet ins Haus schneien kann, Zollprüfungen für grenzüberschreitende Dinge.
Und die „richtige Betriebsprüfung“ mausert sich nahezu zur akribischen Suche nach Betrugssachverhalten im Kleinen wie im Großen. Wir wollen Fallbeispiele aufzeigen.
Termin: auf Anfrage